- Dissipation der Wellenenergie
- dissipation de l'énergie de vagues
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Dissipation der Wellenenergie — bangų energijos sklaida statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Dėl sąveikos su dugnu vykstantisbangų energijos išsklaidymas. atitikmenys: angl. dissipation of wave energy vok. Dissipation der Wellenenergie, f rus. диссипация… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
dissipation of wave energy — bangų energijos sklaida statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Dėl sąveikos su dugnu vykstantisbangų energijos išsklaidymas. atitikmenys: angl. dissipation of wave energy vok. Dissipation der Wellenenergie, f rus. диссипация… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
bangų energijos sklaida — statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Dėl sąveikos su dugnu vykstantisbangų energijos išsklaidymas. atitikmenys: angl. dissipation of wave energy vok. Dissipation der Wellenenergie, f rus. диссипация энергии волн, f ryšiai:… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
диссипация энергии волн — bangų energijos sklaida statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Dėl sąveikos su dugnu vykstantisbangų energijos išsklaidymas. atitikmenys: angl. dissipation of wave energy vok. Dissipation der Wellenenergie, f rus. диссипация… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Ausfallswinkel — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Diffuse Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Reflexion (Akustik) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Reflexion (Wasserwellen) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Reflexionsgesetz — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Spiegelnde Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
VSWR — Das Stehwellenverhältnis (auch Stehwellenrelation) (englisch standing wave ratio, SWR) auf einem elektrischen Leiter ergibt sich aus dem Verhältnis der Effektivspannungen der vor und rücklaufenden Welle. Genauer: wobei V die Spannung der… … Deutsch Wikipedia